
In nur wenigen Schritten zum passenden Container! Fair. Unkompliziert. Sicher.
Sie kennen Ihre Abfallart schon, dann gelangen Sie in nur drei Schritten zu Ihrem Container.
Garantierte Lieferung bis 13. Dezember, wenn Sie bis morgen um 12 Uhr bestellen
Der bestellte Container kann bis zu 21 Tagen mietfrei bei Ihnen stehen.
0800 128 726 86 Mo. - So. - 6.00 - 22.00 Uhr

Entsorgungsmanagement

Entsorgungsmanagement
0800 128 726 86Garantierte Lieferung bis 13. Dezember, wenn Sie bis morgen um 12 Uhr bestellen
Der bestellte Container kann bis zu 21 Tagen mietfrei bei Ihnen stehen.
0800 128 726 86 Mo. - So. - 6.00 - 22.00 Uhr

Entsorgungsmanagement

Entsorgungsmanagement
0800 128 726 86
Mischabfälle, Grünschnitt, Bauschutt, Erde, Sand, Sanitärkeramik, Fliesen, Putz etc., Bims-, Poren- und Gasbetonsteine (z. B. Ytong), sonstige Renovierungsabfälle wie Tapetenreste, Rigipsplatten, Heraklit,Kabel- und Rohrreste, unbehandeltes Massivholz, Einwegpaletten, Balken, Kanthölzer, Bretter, Bohlen, Kisten, Späne etc., unbehandelte Türblätter und -zargen aus dem Innenbereich, Profilblätter für die Raumausstattung, Deckenpaneele, Zierbalken etc., Holzmöbel, Flexscheiben und Schleifpapiere, Metalle und Schrott, Folien und leere Kunststoffeimer, Ausschließlich organische Materialien wie Gartenabfälle, z. B. Rasenschnitt, Sträucher, Unkraut, Zweige, Äste, Blumen, Mulch, usw., die nicht von Schädlingen (z. B. Buchsbaumzünsler) befallen sind

Unter anderem: Teerhaltige Dachpappe, Holz A4, Isolier- oder Dämmstoffe (z.B. KMF), asbesthaltige Baustoffe o. Ä., Elektrogeräte, Reifen, Felgen, Lebensmittel, Erdaushub, verbrannte Gegenstände, gefährliche Abfälle wie z.B. Lacke, Öle, Teer, Gussasphalt, Chemikalien, Speisereste, PCB-haltige Abfälle, belasteter Erdaushub, Druckgasbehälter (z. B. Spraydosen, Gaskartuschen), Schornsteinabbruch,
Prüfen Sie stets den Inhalt Ihres Containers, entsorgen Sie keine unerlaubten Abfälle.
Sie haben Fragen zur richtigen Befüllung oder benötigen eine Beratung? Wir stehen Ihnen unter 0800 128 726 86 von Montag - Sonntag zwischen 06:00 und 22:00 Uhr gern zur Verfügung.
Unsere Container sind nicht für die Aufnahme von flüssigen Stoffen geeignet.
Behälter mit mehr als 10.000 kg Gesamtgewicht dürfen nicht transportiert werden, achten Sie bitte auf die Beladung. Überfüllte Behälter werden nicht transportiert.
Die maximale Befüllung ist bis zur Ladekante erlaubt. Der Abfall darf nicht die Seitenwände überragen. Auch das eigenständige Erhöhen der Seitenwände ist nicht gestattet.
Es ist darauf zu achten, dass ausreichend Platz für das Fahrzeug zur Verfügung steht und die Zufahrt problemlos möglich ist. Die minimale Durchfahrtshöhe beträgt 4 Meter und die Durchfahrtsbreite 3,50 Meter. Da der Container nach hinten abgesetzt wird, werden bis zu 10 Meter Platz benötigt. Um das Rangieren zu vereinfachen, sollte zusätzlich eine Länge von 10 bis 15 Meter freigehalten werden.
Der Untergrund muss geeignet sein, d. h. er sollte befestigt, ebenerdig und tragfähig sein. Empfindlicher Untergrund ist nicht dazu geeignet, von einem Lkw befahren zu werden und kann unter Umständen durch die Gewichtsbelastung beschädigt werden.
Wird der Container im öffentlichen Raum aufgestellt, sind Sie für die allgemeine Verkehrssicherungspflicht verantwortlich. Dies gilt auch für den Fall, dass wir in Ihrem Auftrag die notwendigen behördlichen Stellgenehmigungen beantragen.
Leistung und Angebot auf höchstem Niveau
BigBag von Curanto für das Entsorgen kleiner Abfallmengen
Ihr Containerdienst CURANTO bietet Ihnen auch BigBags zum Entsorgen von Mischabfällen an. Ein BigBag ist Englisch und steht für großer Sack bzw. große Tasche. Dieses ist ein flexibler Sammelbehälter, der benutzt wird wie ein großer Sack bzw. eine große Tasche und ist mit Henkeln versehen. Die internationale Kurzbezeichnung lautet FIBC und ist die Abkürzung für "Flexible Intermediate Bulk Container", also flexibler Zwischenbehälter für Abfälle.
Inhaltsverzeichnis
- Wie groß ist ein BigBag?
- Was darf in einem BigBag entsorgt werden?
- Wo bekomme ich Big Bags her?
- Wo kann ich Big Bags kaufen?
- Was kostet ein Big Bag?
Wie groß ist ein BigBag?
Ein BigBag fasst etwa 1000 Liter. Bei dieser "Tasche" ist das maximale Füllgewicht außen angegeben, ss beträgt in der Regel 1000 kg. Der BigBag ist aus einem stabilen Kunststoffgewebe gefertigt. Müllentsorger verwenden in der Regel Einweg-Säcke, die bei einem brennbaren Inhalt in der Müllverbrennung mit verbrannt werden. Zur offenen Seite hin sind an dem BigBag mehrere stabile Schlaufen angebracht, an diesen kann der Sammelbehälter zwecks Befüllung, Transport und Entleerung angehoben werden. Es gibt auch Bigbags mit einer oberen Schürze zum Verschließen und mit angenähten Einfüll- oder Auslaufstutzen. Das verwendete Gewebe ist wegen der Dichtigkeit und dem Feuchtigkeitsschutz meist aus Polypropylen und mit einer inneren Beschichtung ausgestattet oder mithilfe eines Folieninliners ausgekleidet. Ein großer Bigbag nimmt die Fläche einer Europalette völlig ein und ist befüllt maximal 1,5 Meter hoch.
Was darf in einem BigBag entsorgt werden?
Das darf in BigBags entsorgt werden:
- Bauschutt
- Sanitärkeramik (WCs, Waschbecken, Duschtassen etc.)
- Fliesen, Putz etc.
- Bims-, Poren- und Gasbetonsteine (z. B. Ytong)
- sonstige Renovierungsabfälle wie Tapetenreste, Rigipsplatten
- Heraklit, Kabel- und Rohrreste
- Unbehandeltes Massivholz
- Einwegpaletten
- Balken, Kanthölzer
- Bretter, Bohlen, Kisten, Späne etc.
- Unbehandelte Türblätter und Zargen aus dem Innenbereich
- Profilblätter für die Raumausstattung
- Deckenpaneele, Zierbalken etc.
- Holzmöbel
- Glasbruch
- Flexscheiben und Schleifpapiere
- Metalle und Schrott
- Folien und leere Kunststoffeimer
Das darf unter anderem nicht in BigBags entsorgt werden:
- Teerhaltige Dachpappe
- Holz A4
- Isolier- oder Dämmstoffe
- Asbesthaltige Baustoffe
- Elektrogeräte
- Reifen und Felgen
- Lebensmittel
- Erdaushub
- Verbrannte Gegenstände
Sie planen die Renovierung Ihrer Wohnung und fragen sich, wohin mit dem Abfall, der bei dieser Maßnahme unweigerlich anfällt? Der Containerdienst CURANTO liefert Ihnen gerne einen passenden Container oder BigBag für die Abfallentsorgung.
Bei den Renovierungsarbeiten gibt es unterschiedlichste Abfallarten. Sie möchten bei der Renovierung der Küche alte Küchenarmaturen, abgenutzte Arbeitsplatten oder Spülbecken fachgerecht entsorgen? In BigBags können Sie bis 1 m³ Abfall einfüllen. Wenn Sie mehr zu entsorgen haben bieten sich unsere Container an.
Nicht nur bei der Renovierung einer Küche fällt Abfall an, der anschließend entsorgt werden muss. Natürlich kommen auch während der Instandsetzung anderer Räumlichkeiten meist erhebliche Mengen an Abfall zusammen, die entsorgt werden müssen. So können Sie die Überreste alter Bodenbeläge am besten in entsprechenden Containern beseitigen. Abfälle wie beispielsweise Laminat, Kork, Fliesen, Holz oder auch Altfliesen können aber auch in einem BigBag entsorgt werden.
Wo bekomme ich Big Bags her?
Sie planen die Renovierung Ihrer Wohnung und fragen sich, wohin mit dem Abfall, der bei dieser Maßnahme unweigerlich anfällt? Der Containerdienst CURANTO liefert Ihnen gerne das passenden BigBag für die Abfallentsorgung.
Wo kann ich Big Bags kaufen?
CURANTO beschäftigt Experten auf dem Gebiet der Abfallentsorgung bei Renovierungsarbeiten, die Sie gerne beraten. Gerne stellen wir Ihnen passgenaue Container und bei kleineren Mengen an Mischabfällen ein BigBag zur Verfügung, in dem Sie oben genannte Abfallmaterialien ganz einfach entsorgen können.
Was kostet ein Big Bag?
Der Preis eines Big Bags hängt von vielen Faktoren ab, die mit der Herstellung zusammenhängen. Der Preis eines Qualitäts-BigBags spiegelt sich im Gewicht des Stoffes wieder, dies ist wichtig für die Sicherheit beim Umgang mit bestimmten Materialien (Mineralwolle, Asbest, Holz & Sand), die Qualität der Schlaufen spiegelt sich auch hier wieder, so können Sie das Gewicht des BigBags mühelos tragen. Der Preis spiegelt sich somit immer wieder an den Bedürfnissen des Endverbrauchers.
BigBag - Der Sammelbehälter wird termingerecht geliefert und abgeholt
Wenn Sie eine oder mehrere große Taschen für die Müllentsorgung von Mischabfall haben möchten, dann lassen Sie sich bei CURANTO darüber beraten. Unser Service kann mit Ihnen die Termine für die Anlieferung und die Abholung festlegen. Auch ist es wichtig einen Stellplatz für Ihren Sammelbehälter freizuhalten. Sie sollten zudem nur die erlaubten Materialien darin entsorgen.
Baumischabfall können Sie von CURANTO bundesweit in Containern und BigBags entsorgen lassen. Es gibt beim Containerdienst entsprechende Behälter für Baumischabfall und viele andere Abfälle. Container erhalten Sie pauschal für 21 Tage zur Miete. Den BigBag können Sie auch online ordern, ohne auf Sperrstunden zu achten. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl an und die Abfallart, dann können Sie einen Sammelbehälter ordern.